- Internationale SAP Einführung bei einem Automobilkonzern für SCM-Logistikprozesse inkl. Rechnungswesen-Integration
- Pflichtenheft und System-/Prozess-Integration eines Hochregallagers in SAP inkl. Schnittstellen
- Integration externes JIS-Sequenziercenter in SAP
- Erstellung von Pflichtenheften und Auswahl IT Dienstleister
- Konzepte für Migration, Rollout, Stabilisierung, GoLive
- Einführung und Integration Industrie 4.0 Technologien
- Inbound Prozess-Optimierung ab Wareneingang
- Ladungsträger Tracking durch innovative Technologie
- Einführung Shopfloor und KPI Reporting
Prozesse und Methoden für
- JIS/JIT Abrufe, Wareneingang und Inbound Materialsteuerung
- Produktionsversorgung aus internen und externen Lägern
- Engpass-, Nachschub und opt. Bestände in Produktion
- JIS/JIT-Belieferung Sequenzier-Center
- effizientes Kommissionieren und Picking, z.B. Einsatz von Pick-by-X Technologien
- systemseitige Anbindung und Schulung von externen Dienstleistern auf Werksgelände
INDUSTRIE 4.0 und Digitalisierung
- Einsatz innovativer Technologien in Logistik
- Prozess-Optimierung durch Einsatz unterschiedlicher VDA-Normen
- E2E-Effizienzprojekt zur Einführung einer papierlosen Logistik
Auditierungen im System und Prozess
- System- und Prozessaudits mit externer Wirtschaftsprüfung und internem Corporate Audit
- Buchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Fakturierung und Budget-Controlling
- Monats- und Jahresabschluss sowie Management-Reporting
- Einführung und Bilanzierung nach den Grundsätzen von US-GAAP, IFRS, IAS und HGB
- Gründung einer GmbH Gesellschaft und Erstellung Finanzplan
- Bilanzielle Abbildung von Verlagerungsprojekten diverser Gesellschaften
- weltweite Harmonisierung Finance KPI’s
- Konzeption und Neugestaltung Inventursystem in SAP
- Verantwortlicher Sarbanes Oxley Act und Compliance
- Audits durch externe Wirtschaftsprüfungen und internem Corporate Audit
- System- und Prozess Integration von Finance & Controlling zu Materialwirtschaft
- Beratung im Cash- und Treasury Management incl. Optimierung Zahlungsströme
- Optimierung der Liquidität und Zahlungsströme im Zahlungsverkehr mit Banken
- Systemseitige Integration von Cash- und Treasury Management Systemen in SAP
- Erstellung von Projekt Roadmaps
- agiles Projektmanagement als SCRUM Master/Product Owner
- klassisches Projektmanagement
- Projektleitung im nationalem und internationalem Umfeld
- Steuerung Multiprojektmanagement und Ressourcenplanung
- Projektleitungen in Logistik, Finance und Industrie 4.0
- Planung von Migration, Rollout, GoLive und Stabilisierung
- Steuerung bereichs- und standortübergreifende Projekte
- Betreuung und Schulung externer Dienstleister
- Design von Pflichtenheften, Schnittstellen und Festlegung von Prozess-Spezifikationen
- Anwendung von HOUSTON Projektmanagement-Methoden
- interne und externe Steuerung einer Projekt-Ausschreibung sowie Vorbereitungen für Vergabeprozess von Projekten und/oder organisatorischen Verlagerungen