Industrie 4.0
Logistik
Interim-Management
Projektleiter
Industrie 4.0
- Auswahl und Einführung innovative Technologien inkl. Erstellung einer gestuften Einführungs-Roadmap
- Industrialisierung in der Logistik
- Projekte mit Einsatz von innovativen Technologien, z.B. Einführung einer papierlosen Logistik
- Aufbau einer Vision und Strategie zur Umsetzung Industrie 4.0
- Konzepte und Aufbau zur JIS/JIT Belieferung mit Lieferanten
- innovative E2E Prozess Gestaltung JIS/JIT, Wareneingang, Lager, Engpass und Belieferung der Produktion
- Konzepte zur Sicherstellung einer Integration zwischen Systemen
- KVP-Prozess Optimierung Inbound-Logistik
- Wissenstransfer innovative Technologien und Industrie 4.0
Logistik
- Koordination der Schnittstellen zwischen Materialwirtschaft, IT, Fachbereichen und Produktion
- Projekt zum effizienten Kommissionieren und Picking von Teilen
- Projekt zur Materialversorgung und Materialtransport
- Projekt zur Ladungsträger- und Materialverfolgung / -ortung
- Einführung und Integration eines KLT-Hochregallagers in eine bestehende SAP Systemumgebung
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Koordination von Fachbereichen und Dienstleistern, Verhandlung, Auswahl und Steuerung geeigneter Dienstleister
- Konzepte zur Ablösung Altsysteme / Integration von Systemen
- Einsatz einer optimierten und maschinellen Verarbeitung unterschiedlicher VDA-Normen
- Prozessuale und systemseitige Betreuung externer Dienstleister
- Verantwortlich für Audits durch externe Wirtschaftsprüfer und Corporate Audit
- Weiterentwicklung der SCM Systeme durch Definition Prozess KPI´s
- Einführung Shopfloor und regelmäßiges KPI-Monitoring
- Einführung agile Projekt Entwicklung
Interim-Management
- temporärer Einsatz zur Überbrückung von offenen, internen Vakanzen
- Interim-Management Inbound Logistik Bereiche
- Interim-Management IT Bereich
- Schnittstelle zwischen Logistik, Fachbereichen, IT, Finanzbereich, Lieferanten und Auditoren
- Führung mehrerer, standort- oder länderübergreifender Projektteams
- Koordination von Prozess- und Systemaudits
- Planung von IT- und Prozess Roadmaps incl. Überwachung relevanter Ressourcen
- Coaching von Mitarbeitern und Teammitgliedern
- Ansprechpartner gegenüber externen Dienstleistern
- Erstellung, Strukturierung und Koordination von Ausschreibungsunterlagen
- Durchführung von Angebotsvergleichen, Angebotsauswertung und Einbindung von internen Fachabteilungen/Partnern
- Organisation des Vergabeprozesses und Koordination der internen und externen Ansprechpartner
Projektleiter
- Erstellung und Monitoring von Projektplänen
- Erstellung von Pflichtenheften und Schnittstellen-Spezifikationen
- regelmäßiges Shopfloor und Steuerung auf Basis definierter KPI’s incl. Management Reporting
- Steuerung mehrerer Teams und Teilprojekte im Rahmen eines Multiprojekt Management
- Migration-, Rollout-, Test- und GoLive-Planungen
- Sicherstellung Zeit, Qualität und Kosten
- Steuerung von Task Forces
- Schulung und Trainings
- Begleitung von Projekt Auditierungen
- aktive Workshop Moderation